üBER UNS
Unsere Behandlungsmethoden
Hier finden Sie viele detaillierte Informationen zu unseren Behandlungsmethoden. Um Sie aber gar nicht erst krank werden zu lassen bieten wir auch eine Vielzahl von professionellen Vorsorgeuntersuchungen an.
Jetzt entdecken.
Entdecken Sie unsere vielseitigen Behandlungsmethoden für Ihre gesundheitliche Versorgung. Zu allen Methoden haben wir einen Infotext für Sie vorberitet. Sollten Sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch in unserer Praxis.
Beratung / Untersuchung / Behandlung
Allgemeine hausärztliche Versorgung.
Hausbesuche
Psychosomatische Grundversorgung
Psychische und psychosomatischen Erkrankungen gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines Hausarztes.
Altenheimbetreuung
Palliativmedizin
Schwerstkranke / Sterbende Patienten werden palliativmedizinisch versorgt.
Spezielle Untersuchungen:
Blutuntersuchungen
Vielfältige Laboruntersuchungen werden durchgeführt.
EKG
Ein Elektrokardiogramm (Herzstromkurve) kann im Notfall jederzeit durchgeführt werden.
Langzeit-EKG
Herzfrequenz und Herzrhythmus werden durch ein Langzeit-EKG kontinuierlich aufgezeichnet.
Langzeit-Blutdruckmessung
Die Langzeit-Blutdruckmessung dient zur genauen Überprüfung des Blutdruckes im Tagesverlauf und in der Nacht.
Ultraschall Abdomen
Mit dieser Untersuchung werden die inneren Organe des Bauchraumes beurteilt.
Ultraschall Schildrüse
Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse dient dazu, Erkrankungen der Schilddrüse zu erkennen.
Lungenfunktionsprüfung
Diese Untersuchungsmethode ergibt auf eine einfache, schnelle und sichere Weise wichtige Hinweise auf die aktuelle Lungenfunktion.
Therapie:
Physiotherapeutische Behandlung
Zur Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder setzen wir physikalische Methoden ein.
Infusionsbehandlungen / Spritzen
Über eine Vene können Flüssigkeit und / oder Medikamente verabreicht werden.
Quaddeltherapie
Die Quaddelbehandlung ist eine spezielle Form der Neuraltherapie zur Behandlung von Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule.
Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)
Die TENS ist eine nicht medikamentöse, physikalische Behandlungsmethode im Rahmen einer Schmerztherapie.
Wundversorgung
Komplizierte Wunden werden in der Praxis versorgt.
Vitaminaufbaukuren*
Bei medizinischer Notwendigkeit können Vitaminaufbaukuren sinnvoll sein.
Chirotherapie
Chirotherapie ist eine Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen an der Wirbelsäule und an Gelenken durch gezielte Handgriffe.
Akupunktur / Laserakupunktur *
Die Reizung von Akupunkturpunkten ist eine naturheilkundliche Behandlungsmethode.
Ohrakupunktur *
Ohrakupunktur ist ein Spezialgebiet der Akupunktur, bei dem die Akupunkturnadeln im Bereich der Ohren gestochen werden.
Bicom Bioresonanztherapie *
Die Bicombioresonanzmethode ist ein spezielles Diagnose- und Therapieverfahren.
Hautkrebs-Screening
Für alle ab 35 Jahren zu empfehlen.
Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahre
Zum Ausschluss eines möglichen Krebsrisikos der männlichen Genitalorgane und der Prostata.
Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
Alle Jugendlichen, die vor dem 18. Lebensjahr eine Berufsausbildung oder berufliche Tätigkeit beginnen, erhalten eine Arbeitsschutzuntersuchung.
Sporttauglichkeits-Untersuchung *
Die Sporttauglichkeitsuntersuchung dient der Feststellung der Sporttauglichkeit.
Tauchtauglichkeits-Untersuchung *
Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung dient zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung für Sport- und Urlaubstauchen.
Fahrerlaubnisuntersuchung *
Diese Untersuchung ist notwendig, wenn die Gültigkeit einiger Führerscheinklassen ab einem bestimmten Alter (in der Regel mit 50 Jahren) verlängert werden muss.
Impfungen
Impfungen zur Grundimmunisierungen, Auffrischimpfungen oder Reiseimpfungen werden angeboten.
Impfberatung und Impfung (Reiseimpfung*)
Wir beraten Sie vor Fernreisen.
Schulungen für Diabetis, Hypertonie, Asthma, COPD
Chronische Erkrankungen werden besonders regelmäßig überwacht.
Schulungen zur gesunden Lebensführung
In Zusammenarbeit mit örtlich ansässigen Fachleuten möchten wir Ihnen in Zukunft gerne Schulungen zur gesunden Lebensführung anbieten.
Ob es Tips zur Ernährung, zur Raucherentwöhnung, zur rückenschonenden Bewegung oder ähnliches sind.
* private Leistungen